Lampen Baldachin

Lampen-Baldachin – Funktion & Vielfalt

Als Elektrofachgeschäft mit Tradition seit 1922 haben wir uns seit vielen Jahren auf Leuchtenzubehör spezialisiert. Unser Sortiment im Leuchtenbau umfasst heute über 12.000 hochwertige Leuchtenteile – ideal für nahezu jedes Lampenbau-Projekt.

Was ist ein Lampen-Baldachin?

Ein Baldachin dient zur Abdeckung des aus der Decke kommenden Stromkabels. Er sorgt nicht nur für ein sauberes Erscheinungsbild, sondern auch für die sichere Befestigung der Leuchte. Baldachine sind in zahlreichen Formen und Materialien erhältlich, z. B.:

  • Formen: Zylinder, Kugel, Tulpe, Pyramide – mit oder ohne Aufhängung
  • Materialien & Farben:
    • Kunststoff: weiß, schwarz, braun, gold
    • Metall: Messing, Chrom, Edelstahloptik
    • Holz: z. B. Eiche hell oder Kiefer

Für den Anschluss mehrerer Leuchten bieten wir spezielle Abzweigbaldachine – wahlweise aus Kunststoff, Metall mit Zierkappe oder Holz.

Unsere Deckenbaldachine sind geeignet für:

  • Pendelleuchten
  • Hängeleuchten
  • Lampen mit Textilkabel
  • Kronleuchter
  • Lampenpendel und mehr

Im Folgenden stellen wir Ihnen ein Beispiel aus unserem Sortiment vor:


Lampen-Abzweigbaldachin aus Metall mit seitlichem Kabelausgang

Anwendung:
Das Kunststoff-Innenteil wird zunächst an der Decke montiert und die Verkabelung vorgenommen. Abschließend wird die dekorative Metall-Zierkappe einfach aufgesteckt.

Typischer Einsatz:
Diese Baldachin-Variante kommt zum Einsatz, wenn der Stromauslass an der Decke nicht direkt über dem gewünschten Ort (z. B. Esstisch, Wohnzimmertisch, Küchentisch) liegt. Das Stromkabel wird dabei seitlich aus dem Baldachin geführt und zur Leuchte geleitet, die z. B. an einem Haken oder einer Affenschaukel befestigt wird.


Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an unter:
040 – 653 00 81 (Hotline Hamburg)

Lampen Abzweig-Baldachin Metall mit seitlichem Ausgang und Distanz-Aufhänger

1-Loch Baldachin flach aus Metall mit Zugentlaster für 1 Leuchtenpendel

Lampen Baldachin alle Farben

Metall-Baldachin für Pendelleuchten – die klassische Lösung

Dies ist die wohl am häufigsten verwendete Form eines Baldachins für Pendelleuchten, Hängeleuchten oder Astlampen. Da der Deckenbaldachin aus Metall besteht, ist die Verwendung eines Lampenkabels mit Schutzleiter (grün-gelb) zwingend erforderlich – insbesondere dann, wenn ein Metall-Zugentlaster eingesetzt wird.

Je nach Anzahl der Leuchten bieten wir Deckenbaldachine mit 1 bis 5 Auslässen an:

  • 1-Loch
  • 2-Loch
  • 3-Loch
  • 4-Loch
  • 5-Loch

Hinweis: Je mehr Leuchten angeschlossen werden, desto begrenzter ist der Platz im Inneren des Baldachins. Dadurch kann sich die Verkabelung etwas aufwendiger gestalten.


Anleitung: Metall-Baldachin verkabeln und anschließen

Das Anschließen eines oder mehrerer Lampenpendel lässt sich mithilfe moderner Wago-Klemmen schnell und einfach umsetzen.
Vorteile dieser Klemmen:

  • Kein Schraubendreher notwendig (Betätigungshebel)
  • Kein Einsatz von Aderendhülsen erforderlich

In unserem Anwendungsbeispiel verwenden wir Zugentlaster aus Kunststoff, wodurch der Baldachin keine zusätzliche Erdungslasche benötigt.

Wenn Sie jedoch Zugentlaster aus Metall verwenden, liefern wir den Baldachin inklusive einer Erdleiterbrücke für den fachgerechten Anschluss des Schutzleiters mit.

1 Loch Lampen Baldachin Metall für 1 Lampenpendel verkabeln und anschließen

2-Loch Baldachin für 2 Leuchtenpendel

2 Loch Lampen Baldachin Metall für 2 Lampenpendel verkabeln und anschließen

3-Loch Baldachin für 3 Leuchtenpendel

3 Loch Lampen Baldachin Metall für 3 Lampenpendel verkabeln und anschließen

4-Loch Baldachin für 4 Leuchtenpendel

4 Loch Lampen Baldachin Metall für 4 Lampenpendel verkabeln und anschließen

5-Loch Baldachin für 5 Leuchtenpendel

5 Loch Lampen Baldachin Metall für 5 Lampenpendel verkabeln und anschließen

Baldachin in Kugelform mit und ohne Stellring

Baldachin in Kugelform mit Zugentlaster (Ø 50 x 100 mm)

Dieser Baldachin in Kugelform hat einen Durchmesser von 50 mm und eine Höhe von 100 mm – ohne Stellring. Ein besonderer Vorteil: Der Zugentlaster kann jederzeit ausgetauscht werden, z. B. gegen eine Variante aus Metall oder in einer anderen Farbe. So bleiben Sie flexibel in Design und Materialwahl.

Anwendung:

  1. Führen Sie das Lampenkabel durch den Zugentlaster in das Innere des Baldachins.
  2. Leiten Sie das Kabel anschließend durch die Dreilochscheibe.
  3. Hängen Sie die Dreilochscheibe an einem Deckenhaken ein.
  4. Nach der elektrischen Verbindung schieben Sie den Baldachin nach oben, dicht an die Decke.
  5. Fixieren Sie das Kabel mit der seitlich angebrachten Madenschraube.

Geeignete Zugentlaster in verschiedenen Ausführungen finden Sie in unserem Onlineshop unter der Kategorie Leuchtenteile.

Baldachin in Kugelform mit Stellring

Diese Baldachine mit Stellring sind nur für 10mm Pendelrohre geeignet. Der Ring dient zur Aufhängung von Ketten für schwere Lampen.

Baldachin mit Stellring  Zylinderform

Baldachin Metall Zylinderform ohne Stellring

Baldachin 120x160mm Metall extra groß

Baldachin besondere Form

Baldachin aus Porzellan

Baldachin aus Holz für Lampen – Maxluzi Naturdesign

Was ist ein Lampen-Baldachin und wofür wird er benötigt?

Ein Lampen-Baldachin verdeckt das aus der Zimmerdecke kommende Stromkabel und sorgt für ein sauberes, optisch ansprechendes Gesamtbild der Leuchte.
Unsere Baldachine aus Holz sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B.:

  • Flach rund
  • Zylinder
  • Kugel
  • Mit oder ohne Zugentlastung

Auch für mehrflammige Leuchten führen wir Abzweigbaldachine aus Naturholz. Sie eignen sich ideal für:

  • Pendelleuchten
  • Hängeleuchten
  • Lampen mit Textilkabel
  • Individuelle Lampenpendel

Aus welchem Material bestehen Maxluzi Holz-Baldachine?

Unsere hochwertigen Maxluzi Baldachine sind aus FSC-zertifiziertem Ahornholz gefertigt – ein echtes Naturprodukt mit individueller Maserung.

In der Mitte ist ein M13x1 Metall-Zugentlaster montiert, wahlweise in den Oberflächen:

  • Messing roh
  • Messing poliert
  • Chrom
  • Edelstahloptik

Hinweis: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist jede Holzmaserung einzigartig.


Herstellung – Qualität in Handarbeit & Präzision

  1. Die Ahornbohle wird in Streifen gesägt und auf der CNC-Fräse bearbeitet.
  2. Die Unterseite und der Bajonettverschluss werden präzise gefräst.
  3. Anschließend erfolgt die Bearbeitung auf der Drechselbank, wo die Außenseite geschliffen wird.
  4. Der Baldachin wird dreifach mit Naturöl behandelt und mittig gebohrt.
  5. Die MDF-Bajonett-Aufnahmeringe werden ebenfalls gefräst, per Hand geschliffen und gelasert.

Anwendungsmöglichkeiten der Maxluzi Holz-Baldachine

  • Standardmontage: Textilkabel-Pendelleuchte senkrecht über einem Tisch oder mittig im Raum.
  • Individuelle Erweiterung: Seitlich können zusätzliche Bohrungen vorgenommen werden, z. B. für mehrere Leuchten in Kronleuchter-Optik. Dazu empfehlen wir unsere Lampen-Distanz-Aufhänger (Affenschaukeln) zur stilvollen Verteilung.

Vorteile der Maxluzi Holz-Baldachine

  • Verdeckte Montage durch Bajonettverschluss – keine sichtbaren Schrauben
  • Naturprodukt mit edler Optik – hochwertiges Design für stilvolle Innenräume
  • Modular erweiterbar – ideal für individuelle Leuchtenprojekte
  • Nachhaltig produziert – FSC-zertifiziertes Ahornholz

Wo können Sie Maxluzi Holz-Baldachine kaufen?

Sie können die Maxluzi Baldachine bequem online über unseren Shop bestellen:
www.radiokoelsch.de

Oder besuchen Sie unser Fachgeschäft:
Radio Kölsch Hamburg
Eiffestraße 598, 20537 Hamburg-Hamm

Lassen Sie sich vor Ort von der Qualität überzeugen und persönlich beraten.

Kunststoff Lampen Baldachin

Unser Youtube Video Lampen Baldachin montieren

Hinweis: Bei allen Arbeiten an den hier gezeigten Baldachinen in Verbindung mit Elektrokabeln muss immer ausreichende Fachkenntnis vorhanden sein um eventuelle elektrische Kurzschlüsse, Wohnungsbrände, sowie Gefahr an Leib und Leben zu verhindern.

Zu unserem Textilkabel Shop Klick hier

, , , , , , , , , , , markiert